Wir haben ein gemeinsames Ziel:
Wir machen
dich uns die Region Hannover stark!
Die Sparkasse Hannover engagiert sich in der Region Hannover weit über das Wirtschaftliche hinaus. Stark:Machen bedeutet dabei, Menschen, Projekte und Initiativen fördern, die sich für Bildung und Soziales, Wissenschaft und Wirtschaft, Sport, Umwelt, Kunst und Kultur einsetzen. Hier findet ihr viele Beispiele, wie Stark:Machen funktioniert – und wie ihr euch beteiligen könnt.
Gutes Ergebnis:
Unser Nachhaltigkeits-Rating
Wir lieben unsere Region! Und damit diese auch in Zukunft lebens- und liebenswert bleibt, setzen wir vor allem auf eins: nachhaltiges Handeln im Sinne des Gemeinwohls.
Dafür haben wir unsere Leistungen im Bereich "Nachhaltigkeit" ganz genau unter die Lupe genommen. Unabhängige Experten haben uns nach bestimmten Kriterien überprüft. Das Ergebnis: Sie bewerten unser Nachhaltigkeits-Engagement mit "gut". In den Kategorien „soziale Aspekte“ und „Umwelt“ sogar mit „sehr gut“. Es ist Ansporn und Ermutigung zugleich, noch besser zu werden. Dafür setzen wir uns ein.
#wirsinddran
Weil’s um mehr
als Geld geht.
Mit Geld kennen wir uns aus – und das soll allen zugute kommen.
Geld ist für uns auch ein Werkzeug, um das Leben der Menschen nachhaltig zu verbessern. Nicht nur für unsere Kundinnen und Kunden, sondern für viele Projekte und engagierte Vereine in unserer Region.
Jährlich fördern wir über 550 Initiativen, allein 2021 haben wir dafür 2,2 Mio. Euro investiert. Und es geht noch weiter: Das Motto "Wir sind dran!“ steht dafür, dass wir das Thema Nachhaltigkeit und Klimaschutz auf lange Sicht engagiert angehen.
Wir lassen geförderte Projekte für sich sprechen:
Einige Beispiele seht ihr hier!
STARTPUNKT
kwiggle
Visionen haben, umsetzen, erfolgreich machen – dafür braucht es das richtige „Kleingeld“. Zur Unternehmensgründung unterstützte die Sparkasse Hannover das Start-up kwiggle mit einem Startkapital, um dessen Idee eines innovativen Faltrads zu verwirklichen.
Das Fahrrad im Handgepäckformat überzeugt mit Nachhaltigkeit, regionaler Produktion und einem gesünderen Radfahren dank aufrechter Sitzhaltung. Ein Konzept, das wir gerne unterstützen, um es erfolgreich an den Markt zu bringen!
FAIRNESS
fairKauf: Secondhand eröffnet Chancen
fairKauf ist mehr als ein Secondhand-Kaufhaus: Als gemeinnützige Genossenschaft qualifiziert die Organisation langzeitarbeitslose Menschen für eine Tätigkeit im Einzelhandel. Möglich ist das durch den Verkauf von gespendeten, gut erhaltenen Secondhandwaren.
Jeder Einkauf und jede Warenspende unterstützt das Ziel, Menschen einen weiteren Berufsweg auf dem Arbeitsmarkt zu ermöglichen - an sieben Standorten in Hannover und der Region.
Die Sparkasse Hannover hat fairKauf beim Kauf eines LKW finanziell unterstützt.
SPORTSGEIST
Gleis D
Gleis D ist ein Skatehallen-Projekt des gemeinnützigen Vereins zur Förderung von Jugendkultur und Sport e. V. Skateboarder, BMXer, Blader, Scooter und Dirtbiker können hier gemeinsam ihrem Sport nachgehen. Das zwischen der Nordstadt und Hainholz gelegene Gelände bietet einen Rampen-Indoorbereich, sowie ein noch unbebautes Außengelände, das zukünftig die Möglichkeit bietet, ganzjährig zu skaten. Alles in allem soll ein Raum für sportlichen, integrativen, interdisziplinären und kulturellen Austausch geschaffen werden, in dem sich jeder willkommen fühlt und der Platz für neue kreative Projekte bietet.
Die Sparkasse Hannover hat das Projekt mit 3.000,- € unterstützt
MUTMACHEN
Die Pink Dragonistas
Die Pink Dragonistas wurden im Herbst 2017 gegründet. In den 90er Jahren fand der kanadische Sportmediziner Dr. Don Mc Kenzie in einer Studie heraus, wie förderlich das Paddeln im Drachenboot für Brustkrebspatientinnen ist. Das erste Pink Paddling- Team entstand und die Bewegung entwickelte sich immer weiter fort. Weltweit (in Kanada, USA, Asien, Australien, Neuseeland, Europa und im Nahen Osten) sitzen Brustkrebspatientinnen gemeinsam in einem Boot. Sie alle verbindet diese eine Krankheit und zusammen sind sie stark gegen den Krebs.
Die Sparkasse Hannover hat das Projekt mit 10.930,- € unterstützt
NATUR-
VERBUNDENHEIT
Das Molchkino
Das Molchkino befindet sich im Schulgarten Burg, in einem Wald im Norden Hannovers. Erst beim näheren Hinsehen, entdeckt man eine faszinierende Welt: In dem für Kita-Gruppen und Grundschulklassen angelegtem Teich leben neben den Stars, den Molchen, auch einige Nebendarsteller, z. B. Insektenlarven, Schnecken und Käfer. Über Rohre kann man auch die Welt unter Wasser beobachten und findet so viele neue Einblicke auf des Leben unter der Wasseroberfläche.
Das Projekt ist Teil der Förderung von Umweltprojekten im Rahmen des Sparkassenbriefs N+, das jährlich über einen Gesamtetat von 100.000 € verfügt.
Interessierst du dich für weitere Projekte, die Hannover Stark:Machen?
Dann klick dich weiter, es gibt noch viel zu entdecken.
Für deine Initiative
Jetzt durchstarten und Förderung erhalten
Passt dein Projekt zu den Beispielen auf dieser Seite? Oder hast du selber eine Idee, wie wir das Leben in der Region verbessern können, durch Integration, durch Inspiration oder direkte Hilfe? Dann solltest du dich an uns wenden: Hier kannst du dich informieren.
Für deinen Beruf
Im Sparkassen-Team Stark:Machen
Wir von der Sparkasse Hannover zeigen Engagement – auch in der täglichen Arbeit. Wenn du dir vorstellen kannst, deine Fähigkeiten bei uns einzubringen, könnte daraus auch eine berufliche Perspektive entstehen. Interessiert dich das? Hier kannst du dich informieren.